In den vergangenen vier Jahren haben 18 Projektpartner aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie Hochschuleinrichtungen aus dem Ems-Dollart-Gebiet grenzübergreifend innerhalb von drei primären Anwendungsbereichen von grünem Wasserstoff zusammengearbeitet. Von der flexiblen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien privater Haushalte und Unternehmen bis hin zu mit Wasserstoff angetriebenen Brennstoffzellen von Autos. In diesem Magazin soll nun das Ergebnis dieser intensiven und gelungenen Zusammenarbeit präsentiert werden.
Die digitale Version des Magazins zum Projekt Power to Flex finden Sie hier .