
12. - 14. Oktober 2021
HolzBau-Innovationstage mit virtueller Messe und Fachforen
12. - 14. Oktober 2021
HolzBau-Innovationstage mit virtueller Messe und Fachforen
Die Innovationsaktionen des Holzbau Cluster Niedersachsen richten sich mit gezielten Informations- und Weiterbildungsangeboten an Unternehmen der Holzbaubranche. Den mittelständisch geprägten Unternehmen (und deren Beschäftigten) soll der Zugang zu aktuellem Fachwissen, zu Methoden und neuen Technologien in den Bereichen Verminderung des CO2-Fußabdruckes und der Materialeffizienz kompakt unter Einbindung digitaler Wissensplattformen erleichtert werden.
Dabei geht es darum, die Klimaschutzaspekte des Bauens mit Holz allgemeinverständlich darzustellen und stärker in der Bauplanung und -ausführung zu berücksichtigen. Den Holzbaubetrieben soll ein anwenderfreundliches Web-basiertes Klimabilanzierungstool als Kalkulationswerkzeug an die Hand gegeben werden. Die ausgewiesene CO2-Minderung kann als Argumentationshilfe beim Kunden eingesetzt werden.
Ein weiterer, jüngst besonders bedeutsam gewordener Aspekt ist die Notwendigkeit, verstärkt holzsparende Konstruktionsweisen und nachhaltig verfügbare Holzsortimente zu nutzen, da das klassische Fichtenbauholz trotz des gegenwärtigen Massenanfalls von Kalamitätsholz knapp und teuer geworden ist. Die Zunahme der Bauholznachfrage bei steigenden Holzbauquoten erfordert einen nachhaltigeren Umgang mit der Ressource Holz.
Durch Fachvorträge und Seminare soll externes Wissen zu diesen Themen gesammelt, aufbereitet und mittels webbasierter Akteurs-Infoplattform in den Innovationsprozess der Unternehmen eingespeist werden. Besonders die Vernetzung zwischen Architekten und Fachplanern für den Holzbau und Zimmereibetrieben soll gefördert werden, damit Fachwissen schon frühzeitig in die Planung einfließen kann. Ein digitales Veranstaltungsformat mit virtueller Messe und Fachforen soll ebenso den Wissenstransfer unterstützen und Betrieben die Teilnahme an den Clusteraktivitäten erleichtern.
Im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Maßnahmen wird zugleich der Informationsaustausch zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und anderen Beteiligten des Innovationsclusters Holzbau Niedersachsen gestärkt.
3N Kompetenzzentrum e.V.
Landesmarketingfonds Holz Niedersachsen
Verband Niedersächsischer Zimmermeister (VNZ)
Landesbeirat Holz Niedersachsen
Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung e.V.
Juli 2021 bis November 2021
+49 551 30738-13
Dr. Ernst Kürsten
Bitte Javascript aktivieren!