Bioenergie – Internationales Netzwerk North Sea Bioenergy
Projektbeschreibung:
Die Nutzung von Biomasse zur Produktion von Biogas, Kraftstoffen, Strom und Wärme gewinnt EU-weit an Bedeutung. Der Anbau von Energiepflanzen bietet dabei neue Entwicklungschancen für ländliche Räume.
Im North Sea Bio Energy (NSBE)-Projekt arbeiten fünf Partnerorganisationen aus 4 Ländern zusammen in den Themengebiete:
Biogas
Biomasse
Bio-Kraftstoffe
Marktstrategien
Ziele:
Förderung der Biomasseproduktion und Bioenergienutzung in den Regionen
Durchführung von Pilotprojekten/Good Practise
Unterstützung von Akteuren bei der Erprobung und Optimierung von Verfahrenstechniken und neuen Technologien
Transnationaler Informationsaustausch
Netzwerkbildung
Harmonisierung von Rahmenbedingungen
Gefördert durch:
Projektlaufzeit:
August 2004 bis Dezember 2007
Projektpartner:
Den deutschen Projektteil koordinierte das 3N Kompetenzzentrum in Werlte.