Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

Herzlich Willkommen zum KlimaFarming Forum

Das Forum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an Diskussionen rund um die Themen KlimaFarming, CarbonFarming, Agroforstwirtschaft, Humusaufbau etc. zu beteiligen oder auch eigene Diskussionen zu beginnen oder Fragen zu stellen.

zur Projektseite KlimaFarming

Am 21.11.2024 fanden in Niedersachsen gleich zwei Veranstaltungen zur Agroforstwirtschaft statt: Der Oldenburgisch Ostfriesische Wasserverband (OOWV) lud ein zu Vorträgen nach Barnstorf und zur anschließenden Exkursion auf den Hof Schierholz in Eydelstedt. Gleichzeitig fand in Barwedel bei der Regenerativen Landwirtschaft Isetal GmbH ein Feldtag im Rahmen des Projektes MODEMA statt, der sich vorrangig mit der Planung und den vielen Fragen von anwesenden zukünftigen Agroforst-Landwirtschaftsbetrieben befasste.

Da ich nicht an beiden Orten gleichzeitig sein konnte und zudem in Barnstorf einen Vortrag zum Thema "Mehrwert Agroforst – Woran messen, woran erkennen?" halten durfte, beschränkt sich dieser Bericht auf die dortige Veranstaltung (Pressebericht darüber). Besonders beeindruckend waren die Präsentationen von zwei Praktikern: Björn Scherhorn stellte seinen Betrieb in Berge vor: Er erklärte, warum und wie er seinen konventionellen auf einen Biobetrieb mit Tierhaltung umstellte und dabei u.a. mit holistischem Weidemanagement den Humusaufbau fördert und mit der Ansaat von Kräutern und der Pflanzung von Gehölzen als Schatten- und Futterbäumen das Tierwohl.

Auf dem Hof Schierholz in Eydelstedt konnten wir direkt beobachten, wie dort die Hühner dank der relativ dichten Bestockung mit Pappeln ihr Freigehege vollflächig ausnutzten und unter den Laubblättern intensiv nach Nahrung suchten (Interview zum Hühnerwald und zur Anwendung von Direktsaatverfahren).

Anschließend konnten wir das Agroforstsystem auf dem Acker mit auf 2 m Höhe aufgeasteten Pappeln in Doppelreihe besichtigen. Hier soll die Austrocknung und Verwehung des Bodens minimiert werden. Wie sich die Pappeln eines Tages nutzen lassen (als Energieholz oder auch Stammholz), wird sich dann zeigen.

Registrierung abschließen

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail, um den Registrierungsprozess abzuschließen.

Der Registrierungsprozess ist abgeschlossen

Herzlich Willkommen! Ihr Benutzerkonto wurde erfolgreich angelegt. Melden Sie sich mit Ihnen Zugangsdaten an.

Logout

Sie haben erfolgreich abgemeldet.

Neues Passwort anfordern

Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link an die im System hinterlegte Email-Adresse, um Ihre Identität zu prüfen/schützen. Nachdem Sie den Link bestätigt haben, wird Ihnen automatisch ein neues Passwort zugesendet.

Ihr Password wurde erfolgreich zurückgesetzt.

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit Ihren neuen Zugangsdaten.

Profil aktualisieren

Ihr geändertes Profil wurde erfolgreich gespeichert.

Passwort ändern

Ihr geändertes Passwort wurde erfolgreich gespeichert.

Ihr Benutzerkonto wurde erfolgreich gelöscht.

Auf Wiedersehen!