Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Entwicklung eines Prototyps zur Umwandlung landwirtschaftlicher Reststoffe in Futtermittel mittels heterotropher Mikroalgen

Bei der Gemüseproduktion entstehen bereits auf den Erzeugerbetrieben Reststoffe. Was bislang oft als Abfall betrachtet wird, ist nährstoffhaltig und eigentlich eine wertvolle Ressource. Nur fehlt es an Aufarbeitungsverfahren, um daraus zum Beispiel Futtermittel mit über das Jahr konstanten Eigenschaften zu erzeugen. Solche Futtermittel können, da regional hergestellt, außerdem Transportkosten und Umweltbelastung einsparen.

Manche Teile von Gemüsepflanzen gehen nicht in die Lebensmittelproduktion ein: mal fallen zum Beispiel Hüllblätter von Kohl an, mal Möhrengrün. Das Projekt AlgoWert entwickelt ein Verfahren, um daraus Futtermittel herzustellen. Durch Hydrolyse entsteht ein einheitlicher Brei, der dann zur Ernährung und Anzucht der Mikroalge Galdieria sulphuraria eingesetzt wird. Das Algenwachstum erzeugt eine proteinreiche Biomasse und damit ein Produkt, welches das ganze Jahr über, unabhängig vom Ausgangsmaterial, gleich bleibt. Dieses neuartige Futtermittel wird im Projekt auf einem Praxisbetrieb in der Schweinemast getestet. Eine innovative, effiziente Reststoffverwertung ist umweltfreundlich, dadurch dass regionale Kreisläufe entstehen, eingesetzte Ressourcen besser genutzt werden und Transportwege kurz bleiben. Biomasseproduktion aus pflanzlichen Reststoffen kann für Betriebe ein weiteres Standbein bedeuten oder die Wertschöpfungskette der vorhandenen Betriebszweige verbessern.

Eckdaten

Termin:

25. Februar 2025

Ort:

Klimacenter Werlte
Kompaniestraße 3
49757 Werlte
Deutschland

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Programm

folgt

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Online-Formular. Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2025. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme in Präsenz ist begrenzt.

Die Zuschaltung zur online-Tagung erfolgt über die Software Cisco Webex, sodass Sie über Ihren Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox, etc.) teilnehmen können und keine weitere Software herunterladen müssen. Die Zugangsdaten mit dem Link zum online-Seminar erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Teilnahmeoption
Bitte geben Sie an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Weitere Informationen von 3N
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen aus, um anzugeben, ob Sie weitere Informationen von 3N erhalten möchten.
Der kostenlose 3N-Newsletter informiert Sie ca. einmal im Monat über Meldungen und Veranstaltungshinweise aus dem Themenfeld von 3N per E-Mail. Zu Veranstaltungen werden Sie zusätzlich eingeladen.
Sie können auch angeben, ausschließlich auf Veranstaltungen aufmerksam gemacht zu werden oder keine weiteren Informationen von 3N erhalten zu wollen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Eintrag in Teilnehmerliste
Wir erstellen eine Teilnehmerliste, die als Bestandteil der Tagungsunterlagen den Teilnehmern/innen in gedruckter Form zur Verfügung gestellt wird. Diese beinhaltet den Namen sowie ggf. die Firma/Institution der Teilnehmer/innen und dient der Übersicht und Kontaktaufnahme.
Bitte wählen Sie eine der nachfolgenden Optionen, um anzugeben, ob Sie auf der Teilnehmerliste erscheinen wollen oder nicht.
Einwilligung in die Datenschutzerklärung
Der/die Teilnehmende wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Kontaktdaten) von 3N auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bei 3N zur Abwicklung der Veranstaltung ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von 3N vertraulich behandelt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Dem/der Teilnehmenden steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 3N ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden verpflichtet, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Datenschutzerklärung.
Pflichtfeld
3N-Newsletter Workshop Algowert

Um den Anmeldeprozess abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Button "Anmeldung bestätigen" in der E-Mail, die wir soeben an Sie geschickt haben.

3N-Newsletter Workshop Algowert

Ihre Anmeldung für unseren Algowert-Workshop war erfolgreich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum virtuellen Veranstaltungsraum:
www.3nkompetenzzentrumev.my.webex.com
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail.

Unterstützt durch

1
2
3
4
5
6

In Kooperation mit

1