Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

Vom 14. bis 16. November 2018 trifft sich die Biogasbranche in Hannover. Die Homepage zur 28. BIOGAS Convention (www.biogas-convention.com) ist online und der Ticketshop geöffnet. Zum zweiten Mal nach 2016 findet die Jahrestagung des Fachverband Biogas e.V. im Rahmen der EnergyDecentral (13.-16.11.2018) statt. „Die Premiere vor zwei Jahren war sehr erfolgreich“, konstatiert der Hauptgeschäftsführer des Fachverband Biogas, Dr. Claudius da Costa Gomez. „Was nicht heißt, dass wir in diesem Jahr nicht noch besser sein werden.“

Image 1
© Fachverband Biogas e.V.

Unter dem Motto „Flexibel, sicher, zukunftsorientiert“ stehen den Teilnehmern der BIOGAS Convention in diesem Jahr insgesamt sechs Panels und acht Workshops zur Auswahl. Über das neue modulare Buchungssystem kann sich jeder Gast seine ganz eigene Kombination an Vorträgen und Workshops zusammenstellen. Drei der Panels und zwei Workshops finden in englischer Sprache statt.

Aufgrund der großen Nachfrage auf der letzten BIOGAS Convention werden die Workshops „Düngen mit Gärprodukten“ und „Biomethan“ sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch angeboten. Der Umgang mit Gärprodukten gewinnt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der novellierten Düngeverordnung zunehmend an Bedeutung. Die Aufbereitung und Vermarktung der anfallenden Gärprodukte bieten dem Betreiber neue Absatzwege und Einnahmequellen. Ein Trend, der sich schon seit längerem abzeichnet.

Wohin die Reise mit Biomethan geht, lässt sich bislang nur erahnen. In den Workshops wird das Thema aus dem Blickwinkel der Wissenschaft, der Gesetzgebung, des Handels und der Praxis betrachtet. Das englische Pendant fokussiert sich auf die weltweiten Möglichkeiten von Biomethan, ebenfalls mit Beispielen und Erfahrungsberichten aus ausgewählten Ländern.

Dem Motto der Tagung folgend gibt es darüber hinaus ein Panel zur erfolgreichen Flexibilisierung einer Biogasanlage und der Teilnahme an der Ausschreibung. Die Anlagensicherheit wird im Zusammenhang mit den aktuellen Regelwerken zur TRwS, TA-Luft und TRAS im Workshop „Aktuelle Entwicklungen beim Gewässer- und Emissionsschutz“ diskutiert und einen Blick in die Zukunft bietet der Workshop „Innovation & Wissenschaft“.

„Die Bandbreite der Themen, mit denen sich Betreiber von Biogasanlagen beschäftigen müssen, wird immer größer“, sagt da Costa Gomez. Umso wichtiger sei es, stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Kombination BIOGAS Convention mit der EnergyDecentral bietet dem Besucher die Möglichkeit, sich sowohl in Vorträgen auf den aktuellsten Stand zu bringen, als auch auf der Messe die neuesten Trends der Firmen zu begutachten. Da die Messe einen Tag früher als die Tagung beginnt, bleibt hierfür in diesem Jahr ausreichend Zeit.

Darüber hinaus ermöglicht die traditionelle Abendveranstaltung am 14. November viel Zeit und Raum für einen entspannten Austausch. Und den Abschluss bildet wie immer eine Lehrfahrt am 16. November zu ausgewählten Biogasanlagen im Großraum Hannover.

Termin:

14. und 16. September 2017

Ort:

Messegelände Hannover – Tagungsbereich Halle 2
Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite www.biogas-convention.com.