Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Das Bauen mit Holz verbreitet sich immer mehr. Die große Beliebtheit in Baden-Württemberg und Bayern überträgt sich mittlerweile auch auf Norddeutschland. Sorgen bezüglich des Brandschutzes werden baurechtlich zunehmend ausgeräumt. Selbst Hochhäuser werden mittlerweile in tragender Holzbauweise gebaut.
Dabei spricht nicht nur der Aspekt des wohngesunden Baustoffes für Holz. Die Klimabilanz von Holz ist unschlagbar! Nicht nur wird viel CO2 vermieden, das bei einem Massivbau für die Baustoffherstellung freigesetzt wird. Zudem wird durch das verbaute Holz viel CO2 gespeichert und damit langfristig der Atmosphäre entzogen. Und schließlich können durch die hervorragenden bauphysikalischen und statischen Eigenschaften auch bei geringen Wanddicken wohlig warme Häuser mit optimalem Raumklima errichtet werden.
Im Vortrag stellt Dr. Ernst Kürsten vom 3N Kompetenzzentrum e.V. die Möglichkeiten des Bauens mit Holz sowie mit weiteren nachwachsenden Rohstoffen dar.
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen ist eine namentliche Anmeldung erforderlich unter Bitte Javascript aktivieren! oder 05041 6459-6417. Es wird gebeten einen Mundschutz mitzubringen.
Mehr auf www.springeindieZukunft.de .
Termin:
19. Mai 2020
Ort:
DRK
An der Bleiche 4-6
31832 Springe
Deutschland