Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Ein Seminar, dass sich an Betreiber und vor allem auch Mitarbeitende richtet, die tagtäglich das BHKW betreuen.
Die beiden größten Treiber für ungeplante BHKW-Stillstände und teure Schäden sind nämlich aus dem Ruder gelaufener Verschleiß an BHKW-Komponenten, nicht ausreichend funktionierende Kühlkreisläufe und weitere Schäden, die im Vorfeld hätten vermieden werden können.
Programm (u. a.):
- Verschleiß erkennen für wirksame Schadenprävention
- Temperaturmanagement für Biogasmotoren
- Hilfreiche Tipps und Infos aus der Praxis – Betriebstagebuch BHKW: die wichtigsten Daten zur Schadenfrüherkennung
Termin:
25. November 2021
Ort:
DEULA Nienburg
Max-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Deutschland
Teilnahmebeitrag:
195,00 €
Alle weiteren Informationen sowie Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.klimaschutz-leb.de.