Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Im Rahmen der Wanderausstellung „Klimaretter Moor“ im Europäischen Fachzentrum MOOR und KLIMA (EFMK) bietet das Interreg-Projekt CANAPE zwei geführte Halbtags-Busexkursionen zur Sphagnum-Anzucht an.
- 22. Februar 2018: Fa. Gramoflor und Nds. Rasenkulturen (Thema: Sphagnum-Anzucht für Naturschutz und kommerzielle Verwendung)
- 28. Februar 2018: Hankhausener Paludifläche (Thema: Praxis des Sphagnumfarming auf 14 ha; Führung durch Greifswald Moor Centrum)
Die Exkursionen sind kostenfrei. Abfahrt ist jeweils um 10:00 Uhr ab EFMK Wagenfeld. Ihre verbindliche Anmeldungen mit Nennung des Exkursionsziels senden Sie bitte per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren!.
ORT:
Europäisches Fachzentrum Moor und Klima
Auf dem Sande 11
49419 Wagenfeld-Ströhen
Deutschland
Weitere Informationen finden Sie auf www.northsearegion.eu/canape.