Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

"Die Zukunft der stofflichen und energetischen Verwertung von biogenen Abfällen in Deutschland"

Einführung und Moderation

Prof. Michael Nelles, DGAW-Vorstand, Uni Rostock - Lehrstuhl Abfallwirtschaft

DGAW-Positionspapier "Hochwertige Verwertung von Bioabfällen

Aloys Oechtering, DGAW-Vorstand/REMONDIS

Optimierung der stofflichen und energetischen Verwertung von biogenen Abfällen in Deutschland
Herausforderungen und Lösungen

  • Martina Ocik, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Referatsleiterin Abfallwirtschaft
  • AoProf. Dr. Bettina Eichler-Löbermann, Uni Rostock - Professur Pflanzenbau
  • Dr. Ralf Pöplau, Zuständige Stelle für landwirtschaftlcihes Fachrecht und Beratung in der LMS Agrarberatung GmbH
  • Ulf Meyer zu Westerhausen, Geschäftsführer des Verbandes der Humus- und Erdenwirtschaft Region Nord e.V. (VHE Nord e.V.)

Anschließende Diskussion mit den Referenten

ab 18.00 Uhr Get together mit kleinem Imbiss

Termin:

26. Juni 2018

Ort:

Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Rostock; Haus 6, Seminarraum 1
Justus-von-Liebig-Weg 6
18059 Rostock
Deutschland

Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf www.eventbrite.de.