Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Unter dem Thema “Zulassung und Vermarktung von Phosphor-Rezyklaten“ findet die nächste Forumsveranstaltung am 24. September 2020 in Frankfurt am Main statt.
Phosphor-Rezyklate sind mittlerweile zur Marktreife gelangt, doch ihre Zukunft am Markt ist noch immer unsicher. Fragen der Zulassung, sowohl für den konventionellen wie für den Ökolandbau, die Problematik der Wasserlöslichkeit und viele Fragen der wettbewerbsfähigen Produktion sind immer noch nicht final beantwortet.
Wie ist der aktuelle Stand im Phosphor-Recycling? Haben sich die bereits für die großtechnische Umsetzung gewählten Verfahren bewährt? Und welche Folgen ergeben sich im Teilbereich der Verbrennung durch die Mitverbrennung für Aschequalität und Reinheit?
Die Anforderungen an marktfähige P-Rezyklate werden mit voranschreitender Umsetzung konkreter – wie formuliert sie die Düngemittelindustrie aktuell? Was verlangen Verarbeiter im Bereich der chemischen und physikalischen Qualität? Und wie sieht es mit den Erwartungen der Landwirtschaft allgemein und des Ökolandbaus im Detail aus?
Abschließend soll das aktuelle Politikmemorandum der DPP vorgestellt und diskutiert werden. Wie unterstützen die Politik und Regierung die Anforderungen?
All das sind Fragen, die auf unserer Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen thematisiert und diskutiert werden sollen.
Termin:
24. September 2020
Ort:
online-Konferenz
Teilnahmebeitrag:
200,00 €
Alle weiteren Informationen sowie Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.deutsche-phosphor-plattform.de.