Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Zum „Feldtag Paludikultur“ lädt das Greifswald Moor Centrum am 3. September 2021 auf die Versuchsfläche des Paludi-PRIMA Projektes bei Neukalen in Mecklenburg-Vorpommern. Hier wird seit 2019 der Anbau von Rohrkolben (Typha) auf wiedervernässtem Niedermoor getestet. Beim Feldtag führt eine Tour über die 10 ha große Versuchsfläche. Wissenschaftler*innen berichten zu Anbauversuch, Hydrologie, zur Klimawirkung von Mooren und ihrer Biodiversität. Eine rollende Ausstellung im Paludikultur-Tiny House informiert zu den Verwertungsmöglichkeiten von Paludi-Biomasse.
Der Feldtag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Projekte Paludi-PRIMA, MoKli und PRINCESS des Greifswald Moor Centrum. Die Durchführung der Veranstaltung kann in Abhängigkeit der Corona-Regelungen kurzfristig abgesagt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie Josephine Neubert, per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren!.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
3. September 2021
Teilnahmebeitrag:
Kostenfrei
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite www.moorwissen.de.