Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

Neubauten oder Umbauten auf Holzbasis bieten viele Vorteile: So bindet ein Holzbau CO2, hat eine gute Wärmespeicherung und Dämmleistung und liefert hohe Zug- und Druckfestigkeit bei geringem Eigengewicht. Der nachwachsende Rohstoff Holz stellt somit eine klimafreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien dar, gerade da sich Holz nach der Nutzungsphase auch gut wieder demontieren und recyceln lässt. Was bei Holzbauten zu beachten ist und wie sich Holz auf die Wohnatmosphäre auswirkt, wird erläutert und diskutiert.

Noch ein ungewohnter Anblick: Wohngebäude in Holzmassivbauweise mit Brettsperrholz
Noch ein ungewohnter Anblick: Wohngebäude in Holzmassivbauweise mit Brettsperrholz© Carsten Janssen

Termin:

4. März 2020

Ort:

VHS Nordhorn | 1. OG, Raum 114
Bernhard-Niehues-Str. 49
98527 Nordhorn
Deutschland

Teilnahmebeitrag:

Kostenfrei

Weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite www.wirtschaftsfoerderung.grafschaft-bentheim.de.

Eine Anmeldung ist bis zum 2. März beim Landkreis Grafschaft Bentheim unter 05921-962310 oder per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren!möglich.