Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Das Seminar erfüllt die Mindestanforderungen gemäß TRAS 120 für alle Mitarbeitenden an Biogasanlagen.
Für diejenigen, die bereits eine 3-tägige Qualifizierung für Beschäftigte bei uns absolviert haben, kann das Tagesseminar auch als Auffrischungsschulung im Sinne der TRAS 120 anerkannt werden.
Programm
- Begrüßung, Einführung, Vorstellungsrunde
- Grundlagen der Biogaserzeugung
Technik zur Erzeugung von Biogas - Der biologische Prozess
- Grundlagen der Biogaserzeugung
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen in Biogasanlagen
- Eigenschaften des Gefahrstoffes Biogas (Zusammensetzung, Brand- u. Explosionsschutz,
- Allgemeine Gesundheitsgefahren, Gefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe, durch den Umgang mit Zusatz- u. Hilfsstoffen u. Grundlegende Schutzmaßnahme
- Überblick über Gefährdungen bei bestimmten Tätigkeiten, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
- Verhalten bei besonderen Betriebszuständen (Instandhaltung, Brand, Havarie etc.)
Betriebsorganisation- Wartungs-und Instandhaltungspläne, Freigabeverfahren und Einweisung
- Wichtige Dokumente, Aushänge und Kennzeichnungen
- Gefährdungsbeurteilung, Ex-Schutzdokument, Betriebsanweisungen)
- Beispiele aus der Praxis
- Anlagenbegehung
- Prüfung: Multiple-Choice-Test
Referenten:
Dr. Manfred Bischoff, LUFA Nord-West
Kai Jens Basedow, EES Nord, Sachverständiger
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular der LEB.
Termin:
04. November 2022
Ort:
Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem
Zur Bleeke 6
21379 Echem
Deutschland
Teilnahmebeitrag:
215,00 €
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite www.klimaschutz-leb.de.