Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Klimaschutz avanciert neben Biodiversität zu einem zentralen Thema öffentlicher Bewegungen. Zur Einhaltung der europäischen Klimaschutzziele ist die deutsche Landwirtschaft gehalten bis zum Jahr 2030 noch 16% ihrer Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die diesjährige Biokraftstofftagung soll die Klimaschutzpläne und –ziele der Land- und Forstwirtschaft vor dem Hintergrund alternativer Antriebstechnik diskutieren. Fachreferenten werden Maßnahmenpläne und die Umsetzbarkeit diverser Programme vorstellen sowie den aktuellen Stand der Forschung, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen erläutern.
Traditionell findet am Vorabend der NRW Biokraftstofftagung (27.11.2019) der offene Brennerund Ölmüllerstammtisch im Westfalenkeller Haus Düsse statt, wofür um eine kurze, separate Anmeldung gebeten wird.
Termin:
28. November 2019
Ort:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Haus Düsse
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Teilnahmebeitrag:
35 € inklusive Mittagessen und Getränke
Alle weiteren Informationen sowie Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.duesse.de sowie in folgender Broschüre.