Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet.
Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.

Auf dieser Fachtagung werden die Ergebnisse des Forschungsverbundprojektes „NiCo: Spurenelemente durch Energiepflanzen – Stoffströme und Handlungsempfehlungen für eine optimierte Prozessbiologie in Biogasanlagen“ präsentiert. Das dreijährige Projekt wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert.

Spurenelemente sind für eine optimale Biogasproduktion unerlässlich, gleichzeitig aber nur im Mangel im Hauptsubstrat Maissilage enthalten. Meist werden die Spurenelementanalysen im jeweiligen Fermenter, die Beratung und der Verkauf der Spurenelementadditive durch ein und dasselbe Unternehmen durchgeführt. Die zugrunde liegenden Konzentrationsbereiche werden nur selten offengelegt.

Das Wissenschaftsteam im NiCo-Projekt machte sich zur Aufgabe, zu dieser Problematik offen und nachvollziehbar belastbare Daten zu erarbeiten und zu präsentieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte im Energiepflanzenanbau, Biogasanlagenbetreiber, Wissenschaftler, Berater und weitere Interessierte. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist bis zum 2. Februar 2018 möglich.

Termin:

13. März 2018

Ort:

Geowissenschaftliches Zentrum der Georg-August-Universität Göttingen
Goldschmidtstr. 3
37077 Göttingen
Deutschland

Weitere Informationen sowie Anmeldung und Programm finden Sie unter www.bioenergie.uni-goettingen.de oder direkt im Veranstaltungsfalter.