Eine Anmeldebestätigung finden Sie in Ihrem Email-Postfach.
Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050, konkretisiert durch die Torfminderungsstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), sieht für den Hobbygartenbau bis 2026 einen vollständigen und im Erwerbsgartenbau bis 2030 einen weitgehenden Torfverzicht vor.
Als Projektträger des BMEL ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) für die Forschungsförderung im Bereich Moorbodenschutz und Torfminderung mit Mitteln aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) zuständig.
Das Statusseminar „Torfersatz aus Paludikulturen“ am 19. Juni 2023 hat das Ziel, das Netzwerk zwischen den verschiedenen Akteuren zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und weiteren Handlungsbedarf in der Forschung und Entwicklung (FuE) zu identifizieren.
Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Live-Übertragung erfolgt über YouTube unter der Adresse:
https://youtube.com/live/VPzM4XQR0-s?feature=share
Termin:
19. Juni 2023
10:00 - 12:15
Ort:
online (YouTube)
Teilnahmebeitrag:
Kostenfrei
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.veranstaltungen.fnr.de.