Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

THEMENÜBERGREIFENDES
28. Oktober 2025

Stellenausschreibung der Wirtschaftsförderung Lüneburg für das Projekt "Zukunftsfaktor Nachhaltigkeit"

Die WLG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Projekt „Zukunftsfaktor Nachhaltigkeit“ ein Netzwerkmanagement Überbetriebliches Nachhaltigkeitsmanagement (w/d/m).

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
20. Oktober 2025

Stellenausschreibung des Thünen Instituts im Bereich Biologie, Vegetationsökologie oder Landschaftsökologie

Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 48 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Biologie, Vegetationsökologie oder Landschaftsökologie…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
6. Oktober 2025

Wechsel an der Spitze von 3N

3N e.V.

Zum 1. Oktober 2025 hat Dr. Jan Köbbing die Geschäftsführung von 3N an Dr. Carolin Schneider übergeben. In den vergangenen Wochen fand eine intensive Einarbeitungsphase statt, in der die neue Geschäftsführerin gemeinsam mit ihrem Vorgänger einen umfassenden Einblick in die laufenden Projekte und Geschäftsprozesse…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

06. November 2025 | Bad Zwischenahn

IVG Branchentag Erden & Substrate

Jedes Jahr im Herbst trifft sich die deutsche Substratindustrie in Bad Zwischenahn zum IVG Branchentag Erden & Substrate (ehemals Deutschen Torf- und Humustag DTHT) – einer der wichtigsten Plattformen der Branche. Vertreter*innen aus Industrie und Handel erwartet hier ein interessantes und umfangreiches…

weiter lesen…

Beginn
06. November 2025 – 0930 Uhr
Wo
Wandelhalle
Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn
Teilnahmebetrag
139,00 € (zzgl. MwSt.)
100,00 € für IVG-Mitglieder
06. November 2025 | Geleen

Realise-Bio Jahrestagung 2025

Sie sind herzlich zur dritten und finalen Jahreskonferenz des Interreg Deutschland-Nederland Projekts Realise-Bio eingeladen. In drei Jahren Laufzeit konnte nicht nur in neun innovativen und grenzüberschreitenden Modellprojekten gezeigt werden, wie facettenreich und divers die Bioökonomie ist, sondern…

weiter lesen…

Beginn
06. November 2025 – 1200 Uhr
Wo
Brightlands Chemelot Campus (Sittard-Geleen)
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Teilnahmebetrag
kostenfrei
12. November 2025 | Hannover

Abschlusstagung zum Projekt KlimaFarming – Der Boden macht´s: Stabile Produktion mit weniger Input

Humusaufbau und CO2-Zertifikate, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Direktsaat und pfluglose Wirtschaft: Es wird gerade viel Neues vorgeschlagen, diskutiert und ausprobiert. Bei der Projektabschlusstagung auf der AGRITECHNICA sollen praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse…

weiter lesen…

Beginn
12. November 2025 – 1100 Uhr
Wo
Congress Centrum, Saal 3A
30521 Hannover
Teilnahmebetrag
kostenfrei
Eintritt zur Messe ist nicht enthalten
alle Veranstaltungen im Überblick


Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen