Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

STOFFLICHE ANWENDUNGEN
22. April 2025

Ausstellung Holzbaupreis Niedersachsen eröffnet

3N Tjorven von Grambusch

Forstministerin Miriam Staudte eröffnet die Ausstellung zum Holzbaupreis 2024 im Foyer des Ministeriums in Hannover, die noch bis zum 21. Mai zu sehen ist Während der Ausstellungseröffnung am 22. April hat sich Ministerin Staudte erneut für das Bauen mit Holz und nachhaltigen Rohstoffen sowohl im öffentlichen…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
16. April 2025

European State of the Climate: Wärmstes Jahr in Europa mit ausgeprägtem Ost-West-Kontrast und weit verbreiteten Überschwemmungen

C3S

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt – und auch die Auswirkungen des Klimawandels sind hier deutlich spürbar. 2024 war das heißeste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Rekordtemperaturen in den zentralen, östlichen und südöstlichen Regionen. Die oft heftigen Stürme…

weiter lesen…

THEMENÜBERGREIFENDES
16. April 2025

Jetzt unabhängige Energieberatung in Werlte

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Dipl.-Ing. Wilfried Gravel der Verbraucherzentrale steht kostenfrei für Fragen zur Verfügung. Ab dem 09.05.2025 bietet die Stadt und Samtgemeinde Werlte regelmäßig kosten-lose Energieberatungen im 3N Kompetenzzentrum in Werlte an. Mit Wilfried Gravel steht künftig ein kompetenter und unabhängiger Energieexperte…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

07. Mai 2025 | Göttingen

Tagung Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland: Grüne Klimasünder oder grüne Heilsbringer

Der Titel der NHN-Tagung 2025 geht auf die Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 9. Oktober 2024 zurück. Auf der Titelseite der Tageszeitung wird der Wald als „Grüner Klimasünder“ bezeichnet. Dies ist eine auch unter Fachleuten nicht unumstrittene Interpretation der Ergebnisse der vierten…

weiter lesen…

Beginn
07. Mai 2025 – 0915 Uhr
Wo
Am Faßberg 11
37077 Göttingen
Teilnahmebetrag
50,00 € (für Studenten 15 €)
07. Mai 2025 | Werlte

PHA Technical Workshop

Am 7. Mai 2025 organisieren Ecoras und das 3N Kompetenzzentrum einen technischen Workshop zu PHA (Polyhydroxyalkanoat) mit Schwerpunkt auf den Compounding-Möglichkeiten und dem 3D-Druck. Dieser Workshop ist Teil der PHA Academy, einer Initiative im Rahmen von EMPHATI, einem Interreg-Projekt, das Innovatoren…

weiter lesen…

Beginn
07. Mai 2025 – 1000 Uhr
Wo
Klimacenter Werlte
Kompaniestr. 1
49757 Werlte
Teilnahmebetrag
Kostenfrei
21. – 22. Mai 2025 | Osnabrück

18. Biogas-Innovationskongress in Präsenz und digital

Ziel dieses Kongresses ist seit nunmehr 18 Jahren die jährliche Präsentation aktueller Biogas-Innovationen. Er findet traditionell als Präsenzveranstaltung statt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit der digitalen Teilnahme.

weiter lesen…

Beginn
21. Mai 2025 – 1030 Uhr
Wo
Deutschen Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Teilnahmebetrag
260,00 € (zzgl. MwSt.)
alle Veranstaltungen im Überblick

Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen