Herzlich Willkommen zum KlimaFarming Forum
Das Forum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an Diskussionen rund um die Themen KlimaFarming, CarbonFarming, Agroforstwirtschaft, Humusaufbau etc. zu beteiligen oder auch eigene Diskussionen zu beginnen oder Fragen zu stellen.
Bodengesundheit als Voraussetzung zur Klimaanpassung im Ackerbau, erster Feldtag
- Dr. Ernst Kürsten
- Gut 20 Menschen aus der Landwirtschaft waren der Einladung von 3N auf den Hof Wreesmann in Altenoythe am 25.4.24 gefolgt. Nach der Begrüßung durch Jan Wreesmann (oben) erläuterte Dr. Sonja Dreymann zu...
Geld verdienen mit Naturschutzmaßnahmen (auch für den Bodenschutz)!
- Dr. Ernst Kürsten
- Auf der Online-Plattform von AgoraNatura können u.a. Landwirte Projekte einstellen, die Zielen des Naturschutzes dienen. Denkbar sind hier auch Maßnahmen, die den Boden vor Erosion und damit gleichzei...
Pflanzenkohleproduktion: Beitrag zur Einkommenssicherung in der Landwirtschaft?
- Dr. Ernst Kürsten
- Beim „German Biochar Forum“ 2023 war es vor allem um die Einsatzmöglichkeiten von Pflanzenkohle gegangen. Über die vielfältigen Möglichkeiten, sie im Stall zur Förderung der Tiergesundheit und Emissio...
Wie erreicht man einen immergrünen Acker mit optimalem Humusaufbau?
- Dr. Ernst Kürsten
- Die LWK Nordrhein-Westfalen erprobt auf Modellbetrieben verschiedene Verfahren zu gewässerschützenden Ackerbauverfahren. Dazu schreibt sie: Planting Green ist eine spezielle Form des Zwischenfruchtanb...
Welchen Einfluss haben Agroforstsysteme mit Hühnerhaltung auf den Boden?
- Dr. Ernst Kürsten
- Beim Besuch von Ministerin Miriam Staudte auf dem Hof Hartmann am 12.04.2024 stellte Prof. Dr. Georg Guggenberger die ersten Ergebnisse aus dem Projekt KlimaFarming zur Kohlenstoffspeicherung im Boden...