Aktuelle Meldungen
Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2028 eine*n Bachelorabsolvent*in (w/m/d) im Bereich Meteorologie, Hydrologie,…

Carbonfasern sind gerade in der Luftfahrt, der Windenergie und im Leichtbau von essentieller Bedeutung. Allerdings ist ihre Herstellung bislang sehr umweltschädlich, da sie auf Erdöl basiert. Einem Forschungskonsortium unter der Führung der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen, eine…

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lingen wurde erfolgreich auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgestellt. Der große Gebäudekomplex wurde wie viele andere öffentliche Liegenschaften mit Erdgas beheizt. Nun hat sich das Land Niedersachsen bei er Ausschreibung der Wärmeversorgung für ein innovatives…