Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

THEMENÜBERGREIFENDES
18. August 2025

Stellenausschreibung des Thünen Instituts im Bereich THG, Vegetation, Fernerkundung

Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2028 eine*n Bachelorabsolvent*in (w/m/d) im Bereich Meteorologie, Hydrologie,…

weiter lesen…

ROHSTOFFE
11. August 2025

Prozess für industrielle Fertigung und Anwendung entwickelt: Nachhaltige Carbonfasern auf der Basis von Algen

Andreas Heddergott/TUM

Carbonfasern sind gerade in der Luftfahrt, der Windenergie und im Leichtbau von essentieller Bedeutung. Allerdings ist ihre Herstellung bislang sehr umweltschädlich, da sie auf Erdöl basiert. Einem Forschungskonsortium unter der Führung der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen, eine…

weiter lesen…

ENERGETISCHE NUTZUNG
5. August 2025

JVA Lingen heizt nachhaltig und klimafreundlich

Bild

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lingen wurde erfolgreich auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgestellt. Der große Gebäudekomplex wurde wie viele andere öffentliche Liegenschaften mit Erdgas beheizt.  Nun hat sich das Land Niedersachsen bei er Ausschreibung der Wärmeversorgung für ein innovatives…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

25. August 2025 | Online

Workshop Schilf: Anbau und Verwertung

Schilf (Phragmites australis) rückt zunehmend in den Fokus als nachhaltiger Rohstoff für verschiedenste Anwendungen. Ziel des Workshops ist es, aktuelle Erkenntnisse und Praxisbeispiele entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorzustellen – vom Anbau über die Ernte bis hin zur Verwertung in innovativen…

weiter lesen…

Beginn
25. August 2025 – 1000 Uhr
Wo
Online
Teilnahmebetrag
kostenfrei
01. September – 10. Oktober 2025 | Niedersachsen

Wochen der Wärme

Im Bereich Wärmewende hat sich bereits viel getan und die technischen Möglichkeiten sind heute vielfältig und ausgereift. Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen, die auch in diesem Herbst wieder vor der Frage stehen, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung…

weiter lesen…

Beginn
01. September 2025 – 0800 Uhr
Wo
Niedersachsen
Niedersachsen
Teilnahmebetrag
kostenfrei
04. September 2025 | Nortrup

Maschinenvorführung: „Organische Düngung - Logistik, Ausbringung, Aufbereitung“

An die Ausbringung von flüssigen und festen Wirtschaftsdüngern werden hohe Anforderungen gestellt. Die Erfordernis, die organischen Dünger nährstoffeffizient, emissionsarm und zum pflanzenbaulich optimalen Zeitpunkt schlagkräftig auszubringen, stellen erhöhte Ansprüche an die Ausbringverfahren. Um den…

weiter lesen…

Beginn
04. September 2025 – 0930 Uhr
Wo
Vorführfläche
Alter Wiesenweg
49638 Nortrup
Teilnahmebetrag
Kostenfrei
alle Veranstaltungen im Überblick

Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen